• Startseite Deutsch
    • EN 13849-1 Neue Richtlinie für Sicherheitssysteme
    • Produkte
      • Überlastsicherung SIL2 PLd GHC-2
      • Hafenkran LMB HBC-1
      • Überlastsicherung GHC-1
      • Hafenkran LMB SIL2 PLd HBC-2
      • ECO Überlastsicherung für Hallenkrane SKS-1
      • Schaltverstärker BSA
      • Schaltverstärker BSA PLd
      • LMB für Gittermast Krane LBC-1
      • LMB SIL2 PLd für Gittermast Krane LBC-2
      • LMB Mark 5
      • Messachsen, Lastmessbolzen
    • Firma KST
    • Kontakt
  • Startpage English
Neue Richtlinien / New Legislations
Neue Richtlinien / New Legislations
Kraftaufnehmer / Force Sensors
Kraftaufnehmer / Force Sensors
Containerkrane / Container Cranes
Containerkrane / Container Cranes
Hafenkrane / Harbour Cranes
Hafenkrane / Harbour Cranes
Brückenkrane / Overhead Cranes
Brückenkrane / Overhead Cranes
Mobilkrane / Mobile Cranes
Mobilkrane / Mobile Cranes
LKW Ladekrane / Truck-mounted Cranes
LKW Ladekrane / Truck-mounted Cranes
Hubarbeitsbühnen / Areal Platforms
Hubarbeitsbühnen / Areal Platforms

Programmierbare LMB für Gttermastkrane LBC-1

 

Ideal für:

 

•      Gittermastkrane auf LKW-Fahrgestell

      •      Raupenkrane 

 

 

LBC-1 ist das günstige State-of-the-Art System, um eine Lastmoment-Begrenzung für Krane mit Gittermastausleger zu realisieren.

 

Das LBC-1 System besteht aus Sensoren für Kräfte, und Winkel und einer Steuerung (SPS). Zur Visualisierung dient ein graphisches Multicolour Display, welches die wichtigen Werte der LMB, nämlich Last, Radius und Auslegerwinkel anzeigt. Das Lastmoment wird sowohl als Zahl in % als auch in Form einer Balkenanzeige in Ampelfarben dargestellt. Ein grünes Feld auf der linken Seite signalisiert einen ordnungsgemäßen Betrieb ohne Störungen und Überlastungen. Beim Erreichen von 90% Lastmoment wechselt das Feld in gelbe Farbe als Vorwarnung. Beim Erreichen von 100% Lastmoment leuchtet das rote Feld auf als zeichen, dass das System jetzt in die Steuerung des Krans eingreift, um ein weiteres Anwachsen des Lastmoments zu verhindern.

 

Steuerung und Konsole sind gemäß Weltstandard in IEC 61131-3  CoDESys ® programmiert.

 

LBC-1 erfüllt seine Sicherheitsfunktion, indem es über seine digitalen Ausgänge Kranfunktionen aktiviert oder stoppt, um Bewegungen des Krans zu blockieren, die ein weiteres Anwachsen des gefährlichen Lastmoments mit sich bringen würden, zum Beispiel das Absenken des Auslegers.

 

Es ist möglich, über CANBUS oder über optionale Analogausgänge (4...20mA) mit der Steuerung des Krans Werte auszutauschen.

  

LBC-1 wird ausgeliefert als fertiges "Plug-and-Play" System und kann sehr einfach und schnell über die Anzeigeeinheit programmiert und auf den Kran angepasst werden. Ebenso findet über die Anzeigeeinheit der Lastabgleich statt.

 

 

Leistungsmerkmale:

 

·         Digitale Anzeige von Last, Winkel, Radius,   Lastmoment, optional Windgeschwindigkeit

·          Analoge Balkenanzeige grün, gelb, rot für das  

       Lastmoment

      ·         Tara Funktion

      ·         Anwahl der Betriebsarten

      ·         Alarm Funktionen auf der Anzeige

      ·         Passcode geschütztes Menu für

                  o   Abgleich der Sensoren

                  o   Feinabgleich der optionalen Analogausgänge

                  o   Setzen der Grenzwerte für Überlast usw.

      ·         8 Digitalausgänge zur Steuerung kritischer

            Zustände des Krans

                 o   Überlastabschaltung

                 o   Überlast-Vorwarnung

                 o   Unterlast / Schlaffseil

                 o   Exentrische Lastverteilung bei Containern

                 o   Einzellast-Abschaltung zum Schutz der Seile

      ·         4 Analogeingänge (4…20 mA) für Sensoren;   

            Auswahl der Sensoren gemäß Krantyp

      ·         6 Digitaleingänge für div. Funktionen

            oder Inkrementalzähler

      ·         4 PWM Ausgänge (Teil der 8 Digitalausgänge)

      ·         Konverter zur Umwandlung PWM / 4…20 mA

            verfügbar

      ·         2 CANBUS Schnittstellen

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen